Überall steckt Computer-Code, von direkten Anwendungen bis hin zu unbemerkten Maschinensteuerungen, wobei bewährte Lösungen oft über unberührt Jahre im Einsatz bleiben. Ändert sich jedoch die Infrastruktur, beispielsweise durch Betriebssystem-Updates, entsteht eine immense Herausforderung:
Alte Programmiersprachen werden etwa nicht mehr unterstützt und Fachkräfte für deren Wartung oder Migration fehlen.
Hier erweist sich KI als bahnbrechende Lösung, indem sie den ursprünglichen Code analysiert und ihn präzise in modernen Code transformiert.
Dieser Transfer bekannter Komplexität in eine neue, aber ebenso beherrschbare Umgebung erfolgt nicht nur deutlich schneller gegenüber manueller Bearbeitung, sondern beinhaltet auch automatisierte Tests zur Qualitätssicherung. Unternehmen profitieren somit von enormen Zeitersparnissen, erhöhter Codequalität und der zukunftssicheren Nutzbarkeit ihrer bewährten Software-Investitionen.