5 Jahre ist es nun her, dass die letzte Java Long Term Support Version von Oracle veröffentlicht wurde. Viele Anwendungen basieren noch heute auf Version 8, doch der kostenlose Support wurde dieses Jahr eingestellt.
Im heutigen Workshop wurden uns interessante Änderungen der neuen Version vorgestellt und gleichzeitig schwelgten wir in alten Erinnerungen von vergangenen Versionen. Gemeinsam diskutierten wir einzelne Features optimal eingesetzt werden könnten und wie aktuelle Kundenprojekte von den Neuerungen profitieren können.
Zentrale Bestandteile der Präsentation waren unter Anderem die Verwendung von Reactive Streams, die Modularisierung von Anwendungen mit Jigsaw, nützliche Design Patterns und das Profiling mit Flight Recorder.
Zum Ende des Workshops haben wir noch die neuen Releasezyklen und die geänderten Supportbedingungen von Oracle, sowie die kostenlose Alternativen und Initiativen genauer unter die Lupe genommen und über die Übernahme der Java Enterprise Editon (JEE) durch die Eclipse Foundation gesprochen (Jakarta EE).
Im Workshop wurde über alle Änderungen seit Java 8 berichtet und gemeinsam mögliche Anwendungsszenarien für vorhandene Projekte und der zukünftige Umgang mit den geänderten Supportbedingungen von Oracle diskutiert. Alles in Allem ein solider, konstruktiver Wissensboost! Danke, Dominic!
Ihre Projekte basieren auf älteren Java Versionen? Sie wollen und müssen migrieren? Wir unterstützen Sie gerne von der Anforderungsaufnahme, über die Migrationskonzeption bis hin zur Realisierung! Sprechen Sie uns an!