Zukunft gestalten im Werkzeugbau – mit generativer KI!

Im Rahmen unserer Mitgliedschaft bei der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH durften wir erneut Teil eines richtungsweisenden Projekts sein: „Generative Tool Design“. Diesmal fand das Projekt bei der EBZ Gruppe in Ravensburg statt – einem Ort, an dem technologische Präzision und Innovationskraft auf eindrucksvolle Weise zusammenkommen.

Ein besonderer Dank gilt der WBA sowie Thomas Martens für die inspirierende Moderation – und natürlich dem gesamten Team der EBZ Gruppe für die herzliche Gastfreundschaft und den offenen Austausch.

Wenn Technologie auf Handwerk trifft

Unser Kollege Thomas Unseld war vor Ort – und seine Begeisterung war spürbar: Die Kombination aus technischem Tiefgang, echtem Veränderungswillen und der spürbaren Offenheit für neue digitale Ansätze hat dieses Projekt zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.

Was uns besonders beeindruckt hat:

  • Die Präzision in der Fertigung
  • Das meisterhafte Handwerk
  • Und vor allem: Der klare Wille zur digitalen Weiterentwicklung

Generative KI denkt Werkzeugbau neu

Das Projekt „Generative Tool Design“ zeigt eindrucksvoll, wie künstliche Intelligenz den Werkzeugbau transformieren kann. Dabei geht es nicht um das Ersetzen von Menschen oder etablierten Prozessen, sondern um eine neue Perspektive:

KI als Unterstützung und Hebel – für mehr Effizienz, höhere Flexibilität und kreative Lösungsansätze. Vom Designprozess bis zur Umsetzung bietet generative KI die Chance, neue Wege zu denken und bestehende Verfahren zu verbessern.

Unser Beitrag: Prozessverständniss trifft Technologie

Für uns bei hiqs ist klar:
Digitale Transformation beginnt dort, wo technologische Möglichkeiten auf tiefes Prozessverständnis treffen.

Genau hier setzen wir an – mit unserer Erfahrung in der individuellen Softwareentwicklung und als Partner an der Schnittstelle zwischen IT und Industrie. Gemeinsam mit starken Akteuren wie der WBA und der EBZ Gruppe treiben wir innovative Ansätze voran, die den Werkzeugbau von morgen mitgestalten.

Sie möchten mehr über unsere Arbeit im Bereich KI und Industrie erfahren?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf den Austausch.